
Datenschutzerklärung
für Bewerber
Der Schutz Deiner persönlichen Daten ist uns bei McDonald’s sehr wichtig. Wir verarbeiten Deine personenbezogenen Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Geltungsbereich und Anwendung
Diese Datenschutzerklärung informiert Dich über die wichtigsten Aspekte der Verarbeitung Deiner Daten im Rahmen Deiner Online-Bewerbung bei McDonald’s Deutschland.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
McDonald’s Timme
Nachtigallenweg 2
49661 Cloppenburg
E-Mail: marketing@mcd-timme.de
Datenschutzbeauftragter:
McDonald’s Timme
Nachtigallenweg 2
49661 Cloppenburg
E-Mail: marketing@mcd-timme.de
Wenn Du das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet hast, füge Deiner Bewerbung bitte eine schriftliche Einwilligung
Deiner Erziehungsberechtigten bei.
Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Wenn Du Dich online bei McDonald’s bewirbst, benötigen wir bestimmte Angaben zu Deiner Person. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens und zur Auswahl geeigneter Bewerberinnen und Bewerber.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Deiner Daten sind:
-
Die Erforderlichkeit für vorvertragliche Maßnahmen (Art. 88 DSGVO i.V.m. § 26 BDSG),
-
Unsere berechtigten Interessen, z. B. zur Personalplanung und zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),
-
Die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) sowie
-
Deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Freiwilligkeit der Angaben
Die Angabe Deiner Daten im Bewerbungsverfahren ist grundsätzlich freiwillig. Bestimmte Informationen (z. B. Name und Kontaktdaten) sind jedoch erforderlich, um Deine Bewerbung bearbeiten zu können.
Welche Daten werden verarbeitet und woher stammen sie?
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die Du uns im Rahmen Deiner Bewerbung zur Verfügung stellst.
Darüber hinaus können wir öffentlich zugängliche Informationen verwenden, insbesondere aus beruflich orientierten sozialen Netzwerken, sofern diese zur Darstellung Deiner Qualifikationen bestimmt sind.
Du hast die Möglichkeit, ein Bewerbungsprofil mit Passwort anzulegen, über das Du den Status Deiner Bewerbung einsehen kannst.
Sollten wir Deine Daten zu einem anderen als dem ursprünglich angegebenen Zweck weiterverarbeiten, informieren wir Dich vorab darüber.
Weitergabe Deiner Daten
Zur technischen Abwicklung des Bewerbungsprozesses setzen wir externe Dienstleister (sogenannte Auftragsverarbeiter) ein. Diese verarbeiten Deine Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und nur zu den in dieser Erklärung genannten Zwecken.
Mit Deiner Einwilligung geben wir Deine Bewerbung an das McDonald’s Restaurant bzw. den Franchise-Nehmer weiter, bei dem Du Dich beworben hast.
Eine Datenübermittlung in ein Drittland (außerhalb der EU/des EWR) erfolgt nur, wenn dies für technischen Support notwendig ist. In solchen Fällen greifen unsere Dienstleister auf konzerninterne Unternehmen zurück. Die dabei geltenden Datenschutzvorkehrungen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) können auf Anfrage eingesehen werden.
In Ausnahmefällen dürfen wir Deine Daten außerdem verwenden oder weitergeben, wenn dies zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, zur Durchsetzung oder Abwehr rechtlicher Ansprüche notwendig ist.
Automatisierte Entscheidungen
Im Rahmen des Bewerbungsprozesses findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO statt.
Speicherdauer
Deine Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für das Bewerbungsverfahren erforderlich sind. Darüber hinaus bewahren wir Deine Daten nur auf, wenn gesetzliche Aufbewahrungsfristen oder Verjährungsfristen dies erfordern.
Deine Rechte
Du hast jederzeit folgende Rechte im Hinblick auf Deine bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten:
-
Recht auf Auskunft
-
Recht auf Berichtigung
-
Recht auf Löschung
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
-
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
-
Recht auf Datenübertragbarkeit
-
Recht auf Widerruf Deiner Einwilligung
-
Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde
Die Ausübung dieser Rechte ist für Dich grundsätzlich unentgeltlich. Sollte eine Anfrage offensichtlich unbegründet oder übermäßig häufig erfolgen, behalten wir uns vor, eine angemessene Gebühr zu verlangen oder die Bearbeitung abzulehnen.
Bitte beachte, dass in bestimmten Fällen gesetzliche Einschränkungen gelten können, zum Beispiel zum Schutz der Rechte Dritter oder bei laufenden rechtlichen Verfahren.
Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische, organisatorische und physische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Deine personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Trotz sorgfältiger Schutzmaßnahmen kann keine absolute Sicherheit gewährleistet werden. Wir achten jedoch darauf, dass Deine Daten bestmöglich gesichert sind.